CDU Kreisverband Stendal tagt in Klietz zu Kultur, Infrastruktur und Zukunftsfragen

stellv. CDU-Kreisvorsitzender Thomas Staudt MdL, CDU-Kreisvorsitzender Chris Schulenburg MdL, Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putzstellv. CDU-Kreisvorsitzender Thomas Staudt MdL, CDU-Kreisvorsitzender Chris Schulenburg MdL, Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz

Wie gestalten wir unsere Region lebenswert, stark und zukunftsfähig? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Klausurtagung des CDU-Kreisverbands Stendal und der CDU-Kreistagsfraktion in Klietz. Gemeinsam mit Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz ging es um zentrale Themen der Landes- und Kommunalpolitik – mit besonderem Blick auf Kultur, Infrastruktur und das direkte Gespräch mit den Menschen vor Ort.

Die CDU Stendal hatte am Samstag zur gemeinsamen Klausurtagung ins Land-Gut-Hotel „Seeblick“ eingeladen. Im Fokus standen aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Region – vom Weiterbau der A14 bis zur kulturellen Entwicklung im ländlichen Raum.

Eingeladen war auch der Staatssekretär für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Sebastian Putz. In seinem Impulsvortrag sprach er unter anderem über die wichtigsten kulturpolitischen Vorhaben des Landes, darunter die Himmelscheibe von Nebra und das Bauhaus Dessau.

„Kultur ist nicht nur was für Großstädte. Gerade bei uns auf dem Land sieht man, was möglich ist, wenn Politik, Kommunen und Ehrenamt zusammenarbeiten. Da steckt nicht nur viel Kraft drin, sondern auch Herzblut und echtes Engagement – das verbindet die Menschen in der Region“, sagte Dr. Sebastian Putz.

Vorbereitung auf Landtagswahl 2026 und politische Arbeit vor Ort
Neben der Kulturpolitik standen auch kommunalpolitische Fragen im Mittelpunkt der Tagung. Der Kreisvorsitzende der CDU Stendal, Chris Schulenburg MdL, berichtete unter anderem zu den aktuellen Vorbereitungen auf die Landtagswahl 2026 sowie zu den bevorstehenden Kommunalwahlen.

„Treffen wie diese sind wichtig, um unsere politische Arbeit vor Ort strategisch aufzustellen. Gemeinsam mit unserer Kreistagsfraktion wollen wir klare Schwerpunkte setzen – mit Blick auf die Landtagswahl 2026 und die konkreten Herausforderungen in unseren Städten und Gemeinden. Politik funktioniert nur im Miteinander. Unser Ziel ist es, unsere Region weiter zu stärken – mit klarer Haltung, starker kommunaler Verankerung und einem offenen Ohr für die Menschen vor Ort“, so Chris Schulenburg.

CDU Stendal setzt auf Zusammenarbeit und klare Schwerpunkte
Mit der Klausurtagung in Klietz zeigt die CDU Stendal einmal mehr: Sie gestaltet Politik verantwortungsvoll, bürgernah und mit einem klaren Fokus auf die Zukunft unserer Region – in enger Abstimmung zwischen Kreisverband, Kreistagsfraktion und Landespolitik.

Politik mit klarer Sprache und Verantwortung
Zum Abschluss der Tagung machte der CDU-Kreisvorsitzende Chris Schulenburg deutlich, worauf es der CDU in der politischen Arbeit vor Ort besonders ankommt:„Für uns ist es wichtig, Probleme vor Ort direkt mit den Bürgerinnen und Bürgern zu besprechen und mögliche Lösungen anzubieten und umzusetzen. Im Gegensatz zu anderen politischen Mitbewerbern sagen wir klar, was geht und was nicht geht – und wir spielen nicht mit den Sorgen und Nöten der Menschen“, so Schulenburg. 

17.5.2025: CDU Kreisverband Stendal tagt in Klietz zu Kultur, Infrastruktur und Zukunftsfragen